Das präzise Schneiden von Holzwerkstoffe, Kunststoff, Pappe, Papier, Textil oder Filz machen den Laser zum perfekten Werkzeug für Modellbauer.
Eine Zeichnung für die Ausschnitte im Deckhaus des geplanten Modellschiffs sind für den geübten Modellbauer mit PC und einem Zeichen- oder CAD-Programm kein größeres Problem.
Das genaue Anzeichnen und Ausschneiden aber vielleicht schon.
Und genau da kommt unser Laser ins Spiel.
Die fertige Zeichnung in der richtigen Größe (1:1) als DFX- Datei exportiert, das passende Material ausgesucht und mit ein paar Anmerkungen versehen an die E-Mail angehängt. - Den Rest machen wir!
Wir schneiden bis zu einer Abmessung von 600 X 400 mm.
Die Kosten ergeben sich aus der Zeit, die der Laser zum Schneiden benötigt (Laserminute) und evtl. Umwandlung der Datei und Einrichtung der Maschine.
Diese Kosten werden wir mit Ihnen natürlich im Vorfeld abklären. Wir verkaufen keine Katzen und schon gar nicht im Sack!
Sollten Sie beim Erstellen oder Umwandeln Ihrer Ideen Hilfe benötigen, dann lassen Sie uns das bitte wissen.
Dateiformat zum Lasern: DFX - Auto-CAD
Dateiformat zum Plotten von Folien: EPS – Encapsulated PostScript
Arbeitsleistung |
Kosten |
---|---|
Grafik |
€ 28,00 / Std. |
Laserminute |
€ 1,20 / Min.* |
Plotterminute |
€ 1,20 / Min.* |
Endgittern der geplott. Folie |
€ 28,00 / m² |
Auf Übertragungspapier / Folie ziehen |
€ 28,00 / m²* |
Preise sind unverbindlich und werden nach Aufwand berechnet. |
|
Preise inkl. MwSt. |
|
(*) zuzüglich Materialkosten |
|
|
|
Tips, die den Arbeitsaufwand und die Kosten deutlich reduzieren:
Je dicker das Material, um so länger dauert der Schnitt.
Grafiken für den Folienschnitt (Namen, Logos, Zeichen, Icons) mit möglichst wenig Leerraum zwischen den einzelnen Elementen exportieren. - Das spart Folie und Zeit.
Farbcodierung Laserschnitt:
schneiden schwarz
gravieren rot
perforieren grün
So geht es einfach schneller.
Für Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.